Schlittenhunderennen im Tierpark Ströhen

Schon seit über 10 Jahren ist das Schlittenhunderennen eines der Highlights um diese Jahreszeit im Tierpark Ströhen. Am kommenden Wochenende (18. und 19. November 2023) werden wieder über 200 Teilnehmer erwartet, die als Läufer, mit dem Bike, dem Scooter oder mit dem Quad an den Start gehen.

Ausrichter ist der Schlittenhundesportverein Südoldenburg. „Der Verein hat im Tierpark eine Lokation gefunden, bei der die Infrastruktur keine Wünsche offenlässt. Mit den großen Weiden, dem Tierparkwald und der vorhandenen Gastronomie fühlen sich die Teilnehmer mit ihren Hunden sehr gut aufgehoben.“ so die erste Vorsitzende des Vereins, Mirjam Seidl-Meyerrose.

Die Strecke, die die Teilnehmer bewältigen müssen, führt durch den Tierparkwald sowie an den Tiergehegen im Tierpark Teil II vorbei. „Für die Hunde ist das jedes Mal eine besondere Herausforderung den Anweisungen des Mushers (so heißt der Fahrer/Läufer, der das Gespann führt) zu folgen, vorbei an den Kaninchen, den Luchsen, den Zwergziegen und den vielen anderen Bewohnern des Waldteils im Tierpark“ weiß Mirjam Seidl Meyerrose aus eigener Erfahrung.

Und Erfahrung hat sie. Als mehrfache Deutsche Meisterin und zweifache Vize Weltmeisterin weiß Frau Seidl-Meyerrose genau, welche Leistungen ihre 4Beinigen Teampartner erbringen müssen.

Die Rennen werden an beiden Veranstaltungstagen zwischen 08.30 Uhr und 15.30 Uhr ausgetragen. Wetterbedingte Abweichungen sind möglich, schließlich steht das Wohl der vierbeinigen Athleten im Vordergrund.

Gleich zu Beginn des Tages gehen die großen Gespanne mit 8 oder mehr Hunden an den Start. Im Anschluss folgen die 6er und 4er Gespanne und zum Ende des Tages starten die Teilnehmer mit Bike oder Scooter und die Läufer  im sogenannten Cani Cross.

 

Das ganze Event wir umrahmt von einer beeindruckenden Kulisse auf der Parkplatzweide. Zahlreiche Wohnmobile und Wohnwagen mit ihren Hunden campieren dort. Es gibt verschiedene Aussteller, die Equipment oder Hundefutter anbieten und natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer gesorgt.